Mit der Vision die Schweizer Weinkultur zu modernisieren, scheuen wir nicht zurück, Regeln zu brechen. Unterstützt von talentierten Önologen und Winzern aus der Region, werden nur die besten Trauben ausgewählt und finden so einen Platz in unserer VIKARUS-Flasche.
Ungebunden an ein spezifisches Weinhaus haben wir die kostbare Freiheit und Flexibilität ganz und gar nach unserem Geschmack zu wählen - anstatt abfüllen zu müssen was geerntet wurde.
Wenn Glas geblasen wird, enstehen automatisch Rundungen. Um genau den
gegenteiligen Effekt zu schaffen, müssen alle Flaschen zusätzlich von Hand
poliert werden – eine weitere Herausforderung in der bereits komplexen
Herstellung.
Das Resultat? Ein Kunstwerk aus Ecken und Kanten – eine Flasche
die perfekt in der Hand liegt, ausgezeichnet zu lagern ist und horizontal gelegen die
Weinfelder von Lavaux abbilden.
In der griechischen Mythologie ist Ikarus der Sohn des Erfinders Daedalus, der Schöpfer des
Labyrinths. Nachdem Ikarus und sein Vater in diesem Labyrinth eingesperrt werden, versuchen
sie mit Hilfe von Flügeln aus Federn und Wachs zu fliehen.
Vor dem Start warnt Daedalus seinen
Sohn; weder zu tief noch zu hoch zu fliegen, damit die Feuchtigkeit des Meeres die Federn nicht
beschädigt und die Hitze der Sonne das Wachs nicht schmilzt.
Doch sobald Ikarus die unendliche Freiheit des Fliegens genießt, ignoriert er die Anweisungen
seines Vaters und beginnt höher und höher zu fliegen. Doch plötzlich ist es zu spät; Ikarus sieht
nur noch seine verbrannten Flügel, fällt in das tiefblaue Meer und ertrinkt. Darauf entstand die
Redewendung;"Fliege niemals zu nah an die Sonne".